Dieser Rote Beete-Cashew-Aufstrich eignet sich wunderbar als gesunder Dip für zwischendurch, ergänzt aber auch perfekt das kulinarische Angebot in Form von Fingerfood für Gäste. Für den Frischekick sorgt der Meerrettich. Probiere ihn doch mal mit verschiedenen Gemüsesticks zum Dippen oder auf leckerem Brot.
Zutaten:
- 500 g frische Rote Bete
- 100 g Cashewkerne
- 2-4 EL Olivenöl (je nach Kosistenz und Geschmack)
- 1-2 EL frischer Meerrettich (gerieben) oder Meerrettichpaste ohne Sahne
- 1 TL Reissirup
- 20 g Vitalkollagen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Zitrone
Was du sonst noch benötigst:
- Alufolie / Bratschlauch
- Standmixer / Küchenmaschine
Zubereitung des Rote-Bete-Cashew-Aufstrichs:
1. Cashewkerne rösten: Röste die Cashewkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Lass sie abkühlen und hacke sie grob.
2. Rote Bete garen: Heize den Backofen auf 180 °C vor. Wasche die Rote Bete gründlich und wickle sie einzeln in Alufolie ein oder lege sie in einen Bratschlauch. Backe sie für ca. 45 Minuten, bis sie weich sind. Lasse sie danach abkühlen, und schneide sie in grobe Stücke.
3. Aufstrich zubereiten: Gib die Rote Bete, die gerösteten und gehackten Cashewkerne, das Olivenöl, den frisch geriebenen Meerrettich (oder die Meerrettichpaste), den Reissirup und den Zitronensaft in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe alles, bis die Masse cremig und streichfähig ist.
4. Vitalkollagen einarbeiten: Nimm eine kleine Menge der Masse ab und rühre das Vitalkollagen-Pulver mit etwas Flüssigkeit aus der Masse glatt. Füge es zurück in die Hauptmasse und mixe kurz, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
5. Abschmecken: Würze den Aufstrich mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn die Konsistenz zu dick ist, füge einen Spritzer Wasser oder auch Zitrone hinzu.
6. Servieren: Fülle den Aufstrich in ein sauberes Gefäß und lasse ihn etwa 30 Minuten auskühlen.
Serviere den Aufstrich mit frischem Gemüse wie z.B. in Stifte geschnittenen Karotten oder aufgeschnittenen Paprika. Diese eignen sich perfekt zum Dippen und machen den Snack noch vielseitiger im Geschmack.
Perfekt als gesunder Snack oder als Dip! ????
Erfahre mehr zu Superfoods auf meinem Instagram Kanal.